MeinAuto Gebrauchtwagen – Gebrauchtwagen der Extraklasse für Augsburg
Augsburg ist eine historisch besonders bedeutende Stadt und das Zentrum der bayerischen Region Schwaben. In der Stadt leben rund 293.000 Menschen, womit es sich hinter Nürnberg und München um die landesweite Nummer drei handelt. Die Metropolregion Augsburg wird mit rund einer Million Einwohnern angegeben. Bemerkenswert ist dabei, dass Augsburg bereits in der römischen Antike existierte und zunächst ein Militärstützpunkt war. Hieraus entwickelte sich eine florierende Stadt, die im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation Schauplatz diverser Reichstage war. Besondere Berühmtheit erlangte Augsburg durch die Tätigkeit der Kaufmannsfamilie Fugger, die über viele Jahrzehnte maßgeblich die Geschicke Europas mitbestimmten. Zudem wurde in Augsburg im Jahr 1555 der Religionsfriede geschlossen und stellte und stellt die Grundlage für die Koexistenz zwischen Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen dar. Die Wichtigkeit dieses Ereignisses wird bis heute mit einem eigens für die Stadt geltenden Feiertag unterstrichen. Sehenswert in Augsburg ist unter anderem die Fuggerei. Die Rede ist von einer Sozialsiedlung im Herzen der Stadt, die bereits 1521 errichtet wurde. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf Perlachturm und Rathaus, wobei die gesamte Altstadt sehenswert ist.
Zu den Standortfaktoren der Stadt Augsburg gehört sicherlich auch die auffällig niedrige Kriminalitätsrate. Die Wirtschaft wird sowohl von Unternehmen aus dem Maschinenbau als auch der Getriebeproduktion und der Robotik geprägt. Ebenfalls finden sich Firmen aus der Raumfahrtechnik, der Luftfahrt und der Herstellung von Druckmaschinen. Wenn du nach Augsburg möchtest, steht dir ein Bahnhof mit deutschlandweiten Verbindungen zur Verfügung und auch die Autobahn A8 und drei Bundesstraßen sorgen für eine gute Anbindung.
Du suchst ein Fahrzeug für Augsburg? Dann bist zu bei MeinAuto Gebrauchtwagen genau an der richtigen Adresse. Keine Sorgen: du musst nicht zu uns in die Nähe von München kommen, sondern kannst dein künftiges Fahrzeug gerne auch virtuell und mit 360°-Perspektive in Augenschein nehmen. Wir liefern direkt zu dir nach Augsburg und geben dir auf Wunsch auch eine Garantie. Freu dich auf erstklassigen Service und Top-Preise.
Kaum ein anderes Fahrzeug auf dem internationalen Markt blickt auf eine so lange Tradition zurück wie der BMW 3er. Sein Debüt feierte das Mittelklasse-Modell im Jahr 1975 und hat seitdem die Namensgebung beibehalten. Zu haben sind jeweils Ausführungen mit unterschiedlicher Motorisierung, die mit dreistelligen Nummern wie 318, 320, 322, 325 und so weiter benannt sind. Des Weiteren wird der aktuelle BMW 3er sowohl als Limousine als auch als Kombi bzw. Touring und als Gran Turismo angeboten, was die Vielseitigkeit unterstreicht. Die erste Generation wurde von Paul Bracq gestaltet und galt vor allem aufgrund der Doppelniere als ikonisch. Dieses Element wird bis in die aktuelle siebte Generation des Jahres 2018 verwendet. Als Coupé ist der 3er nur noch gebraucht zu haben, denn die aktuellen Mittelklasse-Coupés und Cabriolets werden als 4er Reihe verkauft.
Eckdaten zum BMW 3er
Der klassische BMW 3er ist 4,71 Meter lang und passt damit perfekt in die Mittelklasse. Breite und Höhe werden mit 1,83 Meter und 1,44 Meter angeboten. Nicht zuletzt aufgrund der geteilten Plattform mit dem 7er und dem sportlichen Z4 wird ein solides Platzangebot geschaffen. Allein der Kofferraum bietet zwischen 375 und 520 Liter, das maximale Laderaumvolumen von 1.600 Liter entsteht beim Kombi durch das Umklappen der hinteren Sitze, die im Verhältnis von 40 zu 20 zu 40 aufgeteilt sind. Ein Highlight des Touring ist die separat zu öffnende Heckklappe und natürlich darf auch die elektrische Heckklappe nicht fehlen. Eine Besonderheit im Laderaum sind die Antirutsch-Schienen, die sich ausfahren lassen und vor allem beim Transport von Getränkekästen wertvolle Dienste leisten. Der Wendekreis des BMW 3er liegt zwischen 11,40 Meter und 12,30 Meter und damit im grünen Bereich für die Innenstadt.
Für die enorme Dynamik des BMW 3er sind neben den Motoren gleich mehrere Faktoren verantwortlich. Da ist zum Beispiel der cw-Wert von nur 0,23, der innerhalb der Klasse seinesgleichen sucht. Da ist aber auch das geringe Leergewicht dank jeder Menge Aluminium. Gefahren wird sportlich mit tiefem Schwerpunkt und eine ganzen Breitseite an Motoren. Zur Auswahl stehen Hinterrad- und Allradantrieb sowie Ausführungen mit manueller Schaltung oder Automatik. Zuletzt gab es Anfang 2020 eine Frischzellenkur und die Benziner leisten nun 156, 184 oder 258 PS aus einem Reihen-Vierzylinder mit zwei Litern Hubraum. Wem das nicht ausreicht, der steigt in den Dreiliter-Sechszylinder M340i XDrive und bringt 374 PS auf die Straße. Die Beschleunigung dieser Variante wird mit 4,4 Sekunden auf 100 km/h angegeben. Als Hybrid wird eine Systemleistung von 252 PS bzw. 292 PS im Boostmodus erreicht und als Diesel stehen noch einmal zwischen 150 und 340 PS bereit.
Komfort des BMW 3er
Wer sich für einen BMW 3er entscheidet, darf sich auf beachtlichen Komfort freuen. Das beginnt zum Beispiel mit serienmäßigem Spurhalteassistent und Spurverlassenswarner sowie einem Warnsystem vor Frontkollisionen mitsamt automatischem Bremseingriff. Ebenfalls bietet der BMW 3er Voll-LED-Scheinwerfer und „Selective Beam“, worunter ein Fernlichassistent zu verstehen ist. Auch Laserlicht ist mit an Bord und die Ausleuchtung kann bis zu 600 Meter betragen. Ein Besonderheit ist der Drive Recorder, der sich auch als Dashcam interpretieren lässt und im Falle eines Unfalls für bis zu 40 Sekunden das Geschehen dokumentiert. Auch zur Verfügung steht ConnectedDrive mitsamt zwei Displays von bis zu 12,3 Zoll Größe. Das Cockpit ist digital, die Navigation und Musikwiedergabe werden dank integriertem Smartphone stets in Echtzeit bzw. durch Streaming ermöglicht und ja: der BMW 3er kann auch als WLAN-Hotspot fungieren. Informationen zur Fahrt werden im BMW 3er zudem über das Head-Up-Display abgerufen.
Extras der BMW 3er-Reihe
Den BMW 3er gibt es stets auch mit Panorama-Glasdach und beheizten Ledersitzen mit Lordosenstütze. Einmal vorgenommene Einstellungen lassen sich dank der Memory-Funktion jederzeit wieder aufrufen. Musikfans erfreuen sich am edlenSurround Sound System von Harman Kardon. Zuletzt ist die Sprachsteuerung hervorzuheben. Diese reagiert nicht nur auf vordefinierte Befehle, sondern lernt dazu und ist auch zu Umgangssprache in der Lage. Konkret bedeutet dies, dass „Parke ein“ ebenso verstanden wird wie ein „Ich friere“ oder „lass uns Musik hören“.