MeinAuto Gebrauchtwagen – wenn Sie in Reutlingen ein Fahrzeug benötigen
In Reutlingen leben 116.000 Einwohner, womit es sich um eine der Großstädte innerhalb Baden-Württembergs handelt. Da die Landeshauptstadt Stuttgart gerade einmal 30 Kilometer entfernt ist, ist Reutlingen noch Teil der Metropolregion. Gleichzeitig spricht man jedoch auch schon vom „Tor zur Schwäbischen Alb“, was dadurch unterstrichen wird, dass manche Stadtlagen schon 870 Meter über NN liegen und auch der Hausberg Achalm 707 Meter hoch ist. Am Anfang der städtischen Entwicklung stand eine Burg. Im Jahr 1030 wurde das Gebäude errichtet, später jedoch abgebaut und zahlreiche Steine wurden für die Errichtung von Altstadthäusern genutzt. Seit 1090 ist Reutlingen auf der Landkarte und genoss bereits zu diesem Zeitpunkt große regionale Bedeutung. Kennzeichnend war die Unabhängigkeit, die durch die Ernennung zur Reichsstadt des Jahres 1240 endgültig besiegelt wurde. Die staufische Stadt war bis 1802 reichsunmittelbar und stand oftmals in einem Spannungsverhältnis zum Herzogtum bzw. Königreich Württemberg, das 1802 die Herrschaft übernahm. Zuvor war Reutlingen einer der wichtigsten Schauplätze der Reformation und auch eine der Triebfedern der Industrialisierung in der Region Württemberg. Insbesondere der Maschinenbau und die Textilindustrie waren prägend und seit 1859 ist Reutlingen auch integraler Bestandteil des Eisenbahnnetzes im Südwesten Deutschlands. Wer in die Stadt kommt, sollte einen Blick auf die Marienkirche werfen. In der Altstadt lockt ferner der 1278 erbaute Königsbronner hof und die im Guinessbuch der Rekorde verzeichnete „engste Straße der Welt“.
Bis heute ist Reutlingen ein wichtiger Industriestandort. Leitbranchen sind einerseits der Maschinenbau, andererseits die Automobilzulieferindustrie, die beide mit mehreren Unternehmen vertreten sind. Auch befindet sich in Reutlingen ein bekannter Wirtschaftsprüfer und ein Produzent von Sportartikeln. Ein Autobahnanschluss existiert nicht, dafür jedoch mehrere Bundesstraßen.
Wenn du in Reutlingen oder der Umgebung lebst, liefern wir dir gerne dein Wunschfahrzeug direkt vor die Haustür. Bei MeinAuto Gebrauchtwagen kannst du dir virtuell jedes Detail in Ruhe ansehen und ein 360° Panorama nutzen. Ebenfalls stehen wir dir jederzeit gerne Rede und Antwort und beraten dich ehrlich und kompetent.
Bewahrung des Erbes und Aufbruchstimmung – bei kaum einem anderen Fahrzeug werden diese vermeintlichen Gegensätze zu nah zusammen gebracht wie beim Audi A6. Die Traditionslinie des Modells aus der oberen Mittelklasse lässt sich bis zum Audi 100 zurückverfolgen, der in den 1960er Jahren auf den Markt kam. Seit 1994 heißt das Modell A6 und befindet sich seit 2018 in der fünften Generation. Zu haben ist der Audi A6 sowohl als Limousine als auch in der Ausführung als Audi A6 Avant und somit als Kombi. Bezeichnend für den enormen Erfolg des Fahrzeugs sind die eingeheimsten Preise, zu denen unter anderem der Titel als "World Car of the Year" der "Best Cars Award“ aber auch die "Auto Trophy" und der "German Design Award“ und der Titel als „International Engine of the Year“ gehören – um nur einige zu nennen.
Der Audi A6 in Zahlen
In der Länge bringt es der Audi A6 auf 4,94 Meter und wird damit oftmals auch schon als Oberklassemodell oder „Luxury Car“ eingeordnet. Breite und Höhe liegen bei 1,89 Meter und 1,47 Meter. Entsprechend der Größe versteht sich ausreichend Platz für bis zu fünf Erwachsene von selbst. Hinzu kommen zwischen 530 und 565 Liter im Kofferraum und ein Laderaummaximum von 1.680 Liter, sofern die asymmetrisch geteilte Rückbank umgeklappt wird. Die entstehende Ladefläche ist natürlich stufenlos und wird über eine sensorgesteuerte Heckklappe erreicht. Anders formuliert, genügt eine einfache Fußbewegung, um den Kofferraum zu öffnen.
Da der Audi A6 eines der Zugpferde seines Herstellers ist, ist die Motorenvielfalt außergewöhnlich zu nennen. Angeboten werden nicht nur Benzin- und Dieselmotoren, sondern auch Hybridvarianten. Der Einstieg erfolgt im Zweitliter-Benziner mit 245 PS, darüber rangieren Ottomotoren mit bis zu 600 PS beim RS6. Letztgenannter ist ein Biturbo mit acht Zylindern und spurtet in 3,6 Sekunden auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment liegt bei 800 Nm. Als Hybrid gelangen Systemleistungen von 299 bis 367 PS auf den Asphalt und bis auf die Einstiegsmotorisierung wird stets mit Allradantrieb gefahren. Eine Gemeinsamkeit aller Motoren – einschließlich der Diesel – ist der Automatikantrieb. Bei den Selbstzündern liegt das Leistungsspektrum bei 163 bis 349 PS mit Front- oder Allradantrieb.
Komfort des Audi A6
Man könnte es sich leicht machen und den Komfort des Audi A6 schlichtweg als standesgemäß bezeichnen. Fest steht jedoch, dass der Ingolstädter Hersteller bei diesem Modell nahezu mit all seinem Können aufblitzt und jede Menge Innovationen integiert. HD-Matrix-LED-Scheinwerfer sind ebenso an Bord wie Sensorfelder und gleich drei Touch-Displays. Beim Ankommen in den eigenen vier Wänden öffnet sich automatisch das Garagentor und wer Musik mag, setzt auf Wunsch auf Bang & Olufsen und deren Soundsystem mit 19 Lautsprechern und Subwoofer, das die Lautstärke automatisch an die Fahrsituation anpasst. Nach dem Öffnen des Innenraums leuchtet der Audi A6 in wahlweise 30 unterschiedlichen Farben und erfreut mit einem Kofferraum mit Teppichboden und praktischen Befestigungsschienen sowie Ledersitzen. Die Klimaautomatik des Audi A6 ist ebenfalls ein Highlight und arbeitet über vier Zonen.
Besonderheiten des Audi A6
Weitere Extras des Audi A6 sind ein DVD-Player und der Empfang digitalen TVs oder auch Radios. Die Navigation erfolgt natürlich in Echtzeit und die Steuerung lässt sich über Touchscreen, Sprache oder auch Handschrift realisieren. Bei der Zahl der Assistenten nennt Audi einen Wert von 39 und lässt es damit an nichts fehlen. Besonders ist dabei, dass der Audi A6 rundum überwacht wird und auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder bei Nacht Fußgänger und Radfahrer erkennt und eine Notbremsung einleitet. An die Stelle eines Autoschlüssels oder der klassischen Fernbedienung tritt auf Wunsch das Smartphone, das dank NFC auch den Motor starten kann.