MeinAuto Gebrauchtwagen – wenn Sie in Reutlingen ein Fahrzeug benötigen
In Reutlingen leben 116.000 Einwohner, womit es sich um eine der Großstädte innerhalb Baden-Württembergs handelt. Da die Landeshauptstadt Stuttgart gerade einmal 30 Kilometer entfernt ist, ist Reutlingen noch Teil der Metropolregion. Gleichzeitig spricht man jedoch auch schon vom „Tor zur Schwäbischen Alb“, was dadurch unterstrichen wird, dass manche Stadtlagen schon 870 Meter über NN liegen und auch der Hausberg Achalm 707 Meter hoch ist. Am Anfang der städtischen Entwicklung stand eine Burg. Im Jahr 1030 wurde das Gebäude errichtet, später jedoch abgebaut und zahlreiche Steine wurden für die Errichtung von Altstadthäusern genutzt. Seit 1090 ist Reutlingen auf der Landkarte und genoss bereits zu diesem Zeitpunkt große regionale Bedeutung. Kennzeichnend war die Unabhängigkeit, die durch die Ernennung zur Reichsstadt des Jahres 1240 endgültig besiegelt wurde. Die staufische Stadt war bis 1802 reichsunmittelbar und stand oftmals in einem Spannungsverhältnis zum Herzogtum bzw. Königreich Württemberg, das 1802 die Herrschaft übernahm. Zuvor war Reutlingen einer der wichtigsten Schauplätze der Reformation und auch eine der Triebfedern der Industrialisierung in der Region Württemberg. Insbesondere der Maschinenbau und die Textilindustrie waren prägend und seit 1859 ist Reutlingen auch integraler Bestandteil des Eisenbahnnetzes im Südwesten Deutschlands. Wer in die Stadt kommt, sollte einen Blick auf die Marienkirche werfen. In der Altstadt lockt ferner der 1278 erbaute Königsbronner hof und die im Guinessbuch der Rekorde verzeichnete „engste Straße der Welt“.
Bis heute ist Reutlingen ein wichtiger Industriestandort. Leitbranchen sind einerseits der Maschinenbau, andererseits die Automobilzulieferindustrie, die beide mit mehreren Unternehmen vertreten sind. Auch befindet sich in Reutlingen ein bekannter Wirtschaftsprüfer und ein Produzent von Sportartikeln. Ein Autobahnanschluss existiert nicht, dafür jedoch mehrere Bundesstraßen.
Wenn du in Reutlingen oder der Umgebung lebst, liefern wir dir gerne dein Wunschfahrzeug direkt vor die Haustür. Bei MeinAuto Gebrauchtwagen kannst du dir virtuell jedes Detail in Ruhe ansehen und ein 360° Panorama nutzen. Ebenfalls stehen wir dir jederzeit gerne Rede und Antwort und beraten dich ehrlich und kompetent.
Der Audi A5 ist deutlich mehr als „nur“ ein Ableger des A4. Zugegeben: die Plattform teilen sich die beiden Mittelklassemodelle, doch beschreitet der A5 in vielerlei Hinsicht eigene Wege. Kennzeichnend sind vor allem die Bauformen als Coupé, Cabriolet und Sportback. Der A5 ist damit ein gutes Stück sportlicher als sein Ausgangsmodell und gilt auch als das emotionalere Fahrzeug. Unterstrichen wird dies durch die Verleihung verschiedener Designpreise für beide Generationen. Auf dem Markt erschien die Stilikone im Jahr 2007 und wurde 2016 in die zweite Modellgeneration überführt. 2020 folgte ein umfangreiches Facelift, das auch mit dem so genannten „Wimpern-Design“ einhergeht. Auch Teil der Modellpflege war die Ausstattung mit Matrix-LED-Scheinwerfern, Laserlicht sowie Wischblinkern und einer regelrechten Lichtinszenierung. Geblieben ist hingegen die flache Schulterlinie.
Eckdaten zum Audi A5
Mit einer Länge von 4,75 Meter befindet sich der Audi A5 voll und ganz in der Mittelklasse. Das Modell ist 1,84 Meter breit und damit geräumig genug, um bis zu fünf Erwachsene mitzunehmen. Eine Besonderheit besteht in der Höhe, die bei lediglich sportlichen 1,36 Meter bzw. 1,39 Meter liegt. Natürlich liegt der Schwerpunkt des Audi A5 nicht auf dem Laderaum und doch lassen sich allein im Kofferraum des Ingolstädters 465 bzw. 480 Liter unterbringen. Wem das nicht ausreicht, der entscheidet sich für den Sportback, der mit umgeklappten Rücksitzen bis zu 1.000 Liter maximales Laderaumvolumen anbietet. Die Heckklappe wird über Sensoren angesteuert und der Laderaum ist sowohl besonders breit als auch überaus niedrig angesetzt. Der Wendekreis des Audi A5 wird mit 11,40 Meter angegeben und bewegt sich damit voll und ganz im grünen Bereich.
Der Audi A5 wird zum Teil schon als Sportwagen bezeichnet, was natürlich nicht nur mit der Gestaltung, sondern auch mit der Motorisierung zu tun hat. Insbesondere der RS5 ist ein wahrer Höchstleister und bringt 450 PS aus einem V6-Aggregat und 2,9 Liter Hubraum auf die Straße. 600 Nm sorgen für maximalen Vortrieb und eine Beschleunigung von nur 3,9 Sekunden bis 100 km/h. Eingesetzt wird ein Allradantrieb wobei die kleineren Motorisierung (auch) mit Frontantrieb daherkommen. Bei den Benzinern wird ein Leistungsspektrum zwischen 190 und 354 PS abgerufen, als Diesel schlagen zwischen 163 und 347 PS zu Buche. Die Kraftübertragung erfolgt nahezu immer automatisch und viele der Motoren sind als Mildhybride ausgeführt.
Komfort des Audi A5
Beim Audi A5 fällt zunächst einmal die Optik ins Auge, die durch die Fülle an Wahlmöglichkeiten unterstrichen wird. Seit dem 2020er Facelift sind noch einmal neue Lackfarben zu haben, sodass mittlerweile ein ganzes Dutzend an Kolorierungen vorhanden sind. Ein Highlight ist dabei das Metallic-Grün. Ebenfalls als optisches Schmankerl fungieren die Aluminium-Einstiegsleisten und natürlich lässt sich das Innere des Audi A5 in bis zu 30 Farben illuminieren und mit jeder Menge Holz und Leder aufwerten.
Technische Besonderheiten des Audi A5
Spätestens seit der Modellpflege erweist sich der Audi A5 als technischer Trendsetter. Auf dem 10,1 Zoll Display in der Mittelkonsole lassen sich sowohl Informationen zum Fahrzeug als auch das Infotainment und die Navigation abrufen. Letztere merkt sich gefahrene Routen und unterbreitet eigenständig Vorschläge. Zudem werden Verkehrszeichen erkannt, Stauinformationen in Echtzeit gegeben und auch die viel gelobte Car-to-X-Technik ist mit an Bord. Ein Extra ist auch die Möglichkeit, das Fahrzeug über das Smartphone zu öffnen und den Motor via Android zu starten. WLAN beherrscht der A3 problemlos und als das virtuelle Cockpit misst 12,3 Zoll mit unterschiedlichen Ansichten sowie einem Head-Up-Display. An Assistenten werden Abbiegen, eine Adaptive Cruise Control, ein pre sense 360° und vieles mehr geboten.