Den Mercedes-Benz Sprinter 211 bieten wir dir auf jeden Fall in einer gebrauchten Variante. Dabei kann es sich um einen fast neuen Vorführwagen oder einen Jahreswagen aber auch um einen klassischen Gebrauchten handeln. In allen Fällen gehst du auf Nummer sicher und darfst dich auf ein rundum gepflegtes und vor allem von uns geprüftes Fahrzeug freuen. Für den Fall, dass du nicht persönlich vorbeikommst, bieten wir dir einen 360° Scan, dessen Bilder du gerne einsehen kannst. Gescannt wird exakt das Fahrzeug, das dann auch zu dir nach Konstanz gelangt – mit allen Details. Übrigens enthält unser Service auch clevere Möglichkeiten der Finanzierung. Gib deinen aktuellen Gebrauchten in Zahlung, um den Preis zu mindern oder vereinbare die Zahlung in monatlich konstanten Raten. Wir kommen dir gerne weit entgegen, wenn es um den Mercedes-Benz Sprinter 211 geht.
Konstanz fährt ab auf MeinAuto Gebrauchtwagen
Knapp 85.000 Einwohner leben in Konstanz und damit einer Stadt direkt am Bodensee. Von hier gelangt man fußläufig in die Schweiz und befindet sich zudem in der größten Stadt am so genannten „Schwäbischen Meer“. Kennzeichnend ist zudem, dass hier der Rhein aus dem Bodensee fließt. Besiedelt wurde Konstanz bereits von den Kelten, später von den Römern, die im vierten Jahrhundert große Badeanlagen in Constantia errichteten. Die erste urkundliche Erwähnung datiert bereits auf 525 und aufgrund der Lage zwischen den Alpenpässe Graubündens und Deutschland florierte bald der Handel. Seit 585 war Konstanz ein Bistum und vor allem Bischof Konrad im zehnten Jahrhundert prägte das Stadtbild mit einigen wichtigen Bauten. Ab dem 13. Jahrhundert war Konstanz eine freie Reichsstadt. Berühmt wurde das Konzil in den Jahren 1414 bis 1418, doch behielt Konstanz seine Unabhängigkeit nur bis 1548 – danach übernahmen bis 1806 die Habsburger die Regentschaft, danach das Großherzogtum Baden. Ökonomisch erlebte die Stadt vor allem durch den Anschluss an die Badische Eisenbahn im Jahr 1863 einen Aufschwung und seit 1966 existiert auch eine Universität. Sehenswert in Konstanz ist vor allem der Hafen mit der Statue der Imperia aber auch das Münster. Des Weiteren befinden sich in der Stadt einige spannende Museen, unter anderem zum Leben des Reformators Jan Hus.
Die Wirtschaft des Stadt Konstanz ist vor allem durch die Nähe zur Schweiz geprägt. Viele Schweizer Unternehmen nutzen die Stadt als Deutschlandstandort. Wichtige Arbeitgeber stammen vor allem aus dem kommunalen Sektor und auch die Informationstechnik sowie Biotech sind vertreten. Ebenfalls ist Konstanz ein Wissenschaftsstandort mit Universität und Fachhochschule und selbstverständlich ist auch der Tourismus stark ausgeprägt. Die Anbindung von Konstanz erfolgt direkt ans Schweizer Autobahnnetz oder auch über eine Bundesstraße in Richtung Deutschland. Ein Bahnhof mit Fernverbindungen existiert ebenfalls.
Wenn du ein Fahrzeug für Konstanz brauchst, besuche doch einfach MeinAuto Gebrauchtwagen mit Online-Besichtigung, Finanzierung, Top-Preisen und Lieferservice.