MeinAuto Gebrauchtwagen – Auto-Ansprechpartner für Karlsruhe und Umgebung
Rund 310.000 Menschen leben in Karlsruhe, das direkt am Rhein und nur wenige Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt liegt. Die reine Größe der Stadt kann nicht über deren Bedeutung hinwegtäuschen. Das Großherzogtum Baden, dessen alte Hauptstadt Karlsruhe ist, war über viele Jahre ein souveräner Staat, sodass allerorten der Charakter einer Hauptstadt deutlich wird. Im Südwesten Deutschlands ist Karlsruhe zudem ein ökonomisches und kulturelles Zentrum. Das ist umso interessanter, als die Stadt erst seit 1715 existiert und somit keinerlei mittelalterliche Wurzeln besitzt. Karl Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach baute sich in Karlsruhe eine neue Residenz und plante die Stadt nach barocken Vorstellungen. Wer einen Blick auf den Stadtplan wirft, sieht die symmetrische Anordnung und vor allem den berühmten „Fächer“ rund um das Karlsruher Schloss, das auch als wichtigste Sehenswürdigkeit gelten kann. Des Weiteren lohnt sich in Karlsruhe ein Blick auf die vielen klassizistischen Gebäude und das Genießen der zahlreichen Grünflächen. Diesen kommt zugute, dass Karlsruhe sowohl eine der wärmsten als auch eine der sonnenreichsten Städte Deutschlands ist.
Die Ökonomie der Stadt Karlsruhe ist vielfältig und überaus stark. Einerseits findet man hier den Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht, sodass es sich um einen wichtigen Standort der Verwaltung handelt. Andererseits bietet Karlsruhe die Heimat für zahlreiche Forschungsinstitute und gilt ist Teil des UNESCO-Netzwerks der Creative Cities. Unternehmen in der Stadt stammen sowohl aus dem Hightech-Bereich als auch aus dem Energiesektor und dem Einzelhandel im Bereich Drogeriewaren. Auch befindet sich die deutschlandweit größte Ölraffinerie auf dem Stadtgebiet. Zugverbindungen existieren innerhalb Deutschlands als auch in Richtung Paris und Amsterdam sowie Zürich. Zudem ist Karlsruhe an die A5, A8 und A35 angeschlossen.
Wenn du nach dem passenden Fahrzeug für Karlsruhe suchst, helfen wir dir gerne weiter. MeinAuto Gebrauchtwagen bietet eine virtuelle Besichtigung aller Fahrzeuge, steht für einen exzellenten Zustand und übernimmt auf Wunsch gerne auch den Lieferservice.
Der BMW 2er zeichnet sich durch besondere Vielfalt aus. Die Rede ist stets von einer sportlichen Modellreihe, die sowohl als Coupé als auch als Cabriolet, sowohl als Active Tourer als auch als Gran Tourer, als Gran Coupé und auch in der werksgetunten Ausführung als M2 zu haben ist. Ebemfalls vielfältig präsentiert sich die Baureihe auch bei den Motoren, die neben den klassischen Verbrennungsvarianten auch unter Strom gesetzt werden können. Angeboten wir die 2er Reihe seit 2013 – ursprünglich als sportliche Coupéausführung des 1ers, die nach wie vor im Mittelpunkt steht. Hinsichtlich der Gestaltung reist BMW weit in die Geschichte des Unternehmens und zitiert munter den 2002 aus den 1960er und 70er Jahren, was dem Fahrzeug zusätzlichen Charme verleiht.
Der BMW 2er in Zahlen
Die Länge des BMW 2ers variiert je nach Bauform. Angeboten werden Ausführungen zwischen 4,35 Meter und 4,53 Meter, womit es sich gerade noch um ein Kompaktmodell mit Kontakt zur Mittelklasse handelt. Breite und Höhe liegen bei 1,77 Meter und 1,40 Meter bzw. 1,56 Meter beim Active Tourer. Ebenso vielfältig wie die Maße ist das daraus resultierende Laderaumvolumen. Der Kofferraum bietet für sich genommen zwischen 280 und 430 Liter bzw. bis zu 468 Liter beim Active Tourer. Dieser ist auch mit insgesamt 1.510 Liter maximalem Laderaumvolumen das bei weitem geräumigste Fahrzeug der Baureihe. Erforderlich ist hierzu allerdings ein Umklappen der asymmetrisch angeordneten Rücksitze.
Angetrieben wird der BMW 2er sowohl mit Dieseltechnik als auch mit Ottomotoren. Allein in der Benziner-Ausführung stehen neun Aggregate zur Auswahl und eröffnen ein Leistungsspektrum zwischen 136 und 450 PS. Der Diesel macht sich ein klein wenig rarer und steht in drei Ausführungen von 143 bis 224 PS in den Startlöchern. Zu den Besonderheiten gehören der Allradantrieb, der als Alternative zum Heckantrieb gewählt werden kann. Lediglich der Active Tourer wird mit Frontantrieb ausgeliefert und bietet auch eine Variante als Plug-In-Hybrid. Gefahren wird entweder mit Schaltgetrieben oder Automatik und natürlich darf auch die Sportlenkung nicht fehlen. Ein Highlight des BMW 2er besteht in der Achslastverteilung, die bei perfekten 50 zu 50 liegt.
Komfort des BMW 2er
Der BMW 2er punktet sowohl durch Vielfalt als auch durch herausragenden Komfort. Zudem hat auch in diesem Fahrzeug längst die Digitalisierung Einzug gehalten. Ablesbar wird dies anhand der zahlreiche Connected Services, die die Programmierung von Routen in den eigenen vier Wänden und die Übertragung auf das Navi möglich machen. Auch werden Verkehrszeichen erkannt und integriert sowie Echtzeit-Verkehrsinformationen berücksichtigt. Die Geschwindigkeit lässt sich einmal einprogrammieren und wird gehalten, ebenso wie der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. In Staus ist der BMW 2er sogar zu autonomem Fahren in der Lage und verfügt über eine entsprechende Stop-and-Go-Funktion. Das Einparken wird sowohl durch das Finden von Parkplätzen im Vorbeifahren als auch durch das automatische Einrangieren erleichtert bzw. komplett autonom übernommen.
Verschiedene Modellreihen
Hinsichtlich der Ausstattung oder eher des Schwerpunkts sind die klassischen BMW 2er von den Ausführungen als Active Tourer und Gran Tourer zu unterscheiden. Letzter Modelle sind ein gutes Stück größer und fallen in die Kategorie der Kompakt-Vans. Der Gran Tourer ist dabei sogar als Siebensitzer zu haben und bietet bis zu 1.905 Liter maximales Laderaumvolumen. Als Familienauto hat dieses Modell bereits ein „Goldenes Lenkrad“ eingeheimst und wuchert neben dem genannten technischen Komfort auch mit Annehmlichkeiten wie einem Panorama-Glasdach, eine Mehrzonen-Klimaautomatik und in zahlreiche Richtungen verstellbaren Sitzen.