Autos und mehr für Freiburg im Breisgau bei MeinAuto Gebrauchtwagen
Freiburg im Breisgau ist mit seinen rund 230.000 Einwohnern eine der größten Städte im Südwesten Deutschlands. Charakteristisch sind die kurzen Wege sowohl nach Frankreich als auch in die Schweiz. Die Metropolregion Oberrhein, in der sich Freiburg im Breisgau befindet, umfasst bereits drei Staaten und wird von sechs Millionen Menschen bewohnt. Trotz seiner Wirtschaftskraft und der großen Bedeutung, steht Freiburg im Breisgau für ländlichen Charme und bietet auch in der Innenstadt viel Natur. Die erste schriftliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1008. Die Universität wurde 1457 gegründet und ist damit eine der ältesten Bildungsinstitutionen Deutschlands. Seit 1827 ist Freiburg auch Erzbistum und lebte in früheren Jahren unter anderem von den nah gelegenen Silberminen des Schwarzwaldes und dem Handel. Während der Industrialisierung erlebte Freiburg im Breisgau einen regelrechten Boom und bereits 1901 wurde die erste elektrische Straßenbahn in Dienst gestellt. Wer heute in Freiburg im Breisgau unterwegs ist, sollte das Münster besichtigen oder auch einen Blick auf die mittelalterlichen Stadttore werfen. Sehenswert sind auch das Colombischlösschen und das Historische Kaufhaus.
Freiburg im Breisgau gilt als Deutschlands Ökohauptstadt. An kaum einem anderen Ort ist so gut das Leben im Einklang mit der Natur möglich und es finden sich so viele Niedrigenergiehäuser. Ebenfalls ist Freiburg im Breisgau eine echte Studierendenstadt und wird auch von Touristen hoch geschätzt. Hinzu kommen Dienstleistungsunternehmen und Verwaltungseinrichtungen sowie eine Reihe an Firmen aus dem Solarbereich. Verkehrsverbindungen existieren sowohl mit der Bahn als auch über die Autobahn A5. Zudem ist Freiburg im Breisgau an drei Bundesstraßen angeschlossen. In der Stadt selbst, setzt man viel auf das Fahrrad, was jedoch nicht bedeutet, dass du nicht auch perfekt mit dem Auto unterwegs sein kannst.
Mit dem Auto durch Freiburg im Breisgau? Kein Problem. Wir von MeinAuto Gebrauchtwagen bieten dir eine Reihe an umweltfreundlichen und sparsamen Fahrzeugen für deine Mobilität. Besichtigen kannst du problemlos online und auf Wunsch übernehmen wir auch die Lieferung.
Mit der Mercedes-Benz CLA-Klasse bzw. dem Mercedes-Benz CLA präsentiert der schwäbische Hersteller ein sportliches Coupé mit vier Türen bzw. eine Ausführung als Shooting Brake. Die Wurzeln des Fahrzeugs liegen durchweg in der A-Klasse, die hier besonders dynamisch und formschön interpretiert wird. Über die Einordnung in ein Segment ließe sich streiten: die Vorlage gehört noch in die Kompaktklasse, doch aufgrund der größeren Länge wird der CLA vielfach bereits in die Mittelklasse eingeordnet. Bereits die erste Generation der Mercedes-Benz CLA-Klasse verkaufte sich rund 750.000-fach und wurde zwischen 2013 und 2018 angeboten. Generation zwei debütierte im Rahmen der Consumer Electronics Show Anfang 2019 und wird seit diesem Jahr auch in Serie produziert.
Die Mercedes-Benz CLA-Klasse in Zahlen
Die Länge des CLA variiert je nach Karosserieform und liegt bei 4,69 Meter oder 4,70 Meter. In der Breite misst das Modell 1,83 Meter oder 1,86 Meter und ist dabei entweder 1,40 Meter oder 1,44 Meter hoch. Wenngleich Optik und Dynamik sicherlich im Vordergrund stehen, bietet das Fahrzeug eine solide Ladefläche. Der Kofferraum beläuft sich auf 390 Liter beim Coupé bzw. 505 Liter in der Kombi-Ausführung als Shooting Brake. Wem das nicht ausreicht, der klappt die asymmetrisch angeordneten hinteren Sitze um und erhält auf diee Weise bis zu 1.370 Liter. Praktisch ist dabei das optionale Laderaumpaket mit 12-Volt-Steckdose, einer Wendematte sowie intergrierten seitlichen Netzen. Als Wendekreis werden 11,40 Meter angegeben.
Bei den Motoren bietet die Mercedes-Benz CLA-Klasse die gewohnte große Auswahl. Seit Mitte 2020 steht ein Otto-Hybrid mit 218 PS Systemleistung und Frontantrieb bereit und ergänzt die lange Reihe der Benziner und Dieselmotoren. Als Ottomotor gelangen zwischen 136 und 421 PS (in der AMG-Variante) auf die Straße. Gefahren wird wahlweise mit Front- oder Allradantrieb und die Krafteinteilung erfolgt via Doppelkupplungsgetriebe oder AMG Speedshift, wobei die kleinste Motorisierung auch manuell geschaltet werden kann. Als Diesel bringt der CLA zwischen 116 und 190 PS auf die Straße.
Ausstattung der Mercedes-Benz CLA-Klasse
Neben der eleganten Linienführung ist es vor allem die Ausstattung, die für die Mercedes-Benz CLA-Klasse spricht. Hinsichtlich der Optik werden immer wieder Parallelen zum CLS gezogen, der allerdings ein gutes Stück größer ausfällt. Kennzeichnend ist der Bedienkomfort mitsamt der Sprachsteuerung MBUX. Dieses hat merklich hinzugelernt und beherrscht mehr und mehr Umgangssprache und komplexe Anfragen. An die Stelle analoger Rundinstrumente tritt ein Display, das nahezu das gesamte Armaturenbrett einnimmt und sich individualisieren lässt. Ein Highlight ist die Augmented Reality mit einem realen Bild der äußeren Umgebung, versehen mit Pfeilen und Linien der Navigation. Auch beherrscht der CLA die Gestensteuerung und bietet sowohl für den Fahrersitz als auch für Beifahrerin oder Beifahrer eine Massagefunktion.
Besonderheiten der Mercedes-Benz CLA-Klasse
Die Assistenzsysteme des CLA stammen geradewegs aus der Oberklasse. Zu nennen ist unter anderem ein aktiver Bremsassistent mit Kreuzungsfunktion oder auch ein Pre-Safe-System. Des Weiteren schaut der Schwabe aus Multibeam-LED in die Welt und ist in der Lage, Verkehrszeichen zu erkennen. Ebenfalls werden die Spur, die Geschwindigkeit und der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehalten und vor Fahrzeuge im Toten Winkel gewarnt.